Muskuläre Verspannungen im Rücken sowie Schulter- und Nackenbereich sind weit verbreitet. Der Arbeitsalltag erfordert oft stundenlange gleichbleibende Belastungen, ob am Schreibtisch oder bei körperlicher Tätigkeit. Dadurch fehlt der natürliche Wechsel zwischen Spannung und Entspannung.
Ein permanent angespannter Muskel hat eine geringere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, was über längere Zeit zu Überlastung und Verspannung führt. Bei chronischen Verspannungen reagiert auch das Bindegewebe mit Verklebung und Verhärtung.
Eine Klassische Massage lockert die Muskeln und regt das Bindegewebe zu vermehrter Stoffwechseltätigkeit an. Dehnungen und gezielte Schmerzpunktebehandlungen sorgen zusätzlich für Erleichterung.
Um die Einseitigkeiten des Alltags nachhaltig auszugleichen, ist ein ergänzendes Training sinnvoll.