Aktuell
Faszien

Faszien – das grosse Thema in Wissenschaft und Forschung der letzten 10 Jahre. Auch in der Bevölkerung wird das Wissen um das bedeutungsvolle Bindegewebe immer bekannter. Bücher und Videos spriessen wie Pilze aus dem Boden, es werden wissenschaftliche Abhandlungen geschrieben und internationale Kongresse veranstaltet. Fachleute sprechen vom Netzwerk der Gesundheit, von einem inneren Kosmos. Einer…
Muskelketten

Muskeln arbeiten nie isoliert, sondern als Funktionseinheiten von unzähligen Muskeln. Diese Muskelketten ziehen sich über den gesamten Körper von Kopf bis Fuss und bilden ein stabiles Muskelkorsett. Dr. med. Richard Smíšek, Leiter des Rehabilitationszentrums Smíšek in Prag, forscht seit 30 Jahren auf diesem Fachgebiet. Bis heute wurden fünfzig verschiedene Muskelketten entdeckt und in ihrer Anatomie…
Tiefliegende Rumpfmuskulatur

Die Bedeutung der tiefen Rumpfmuskulatur wird immer mehr erkannt und im Training berücksichtigt. Längst ist bekannt, dass es nicht ausreicht, nur die oberflächlichen, grossen Muskeln zu trainieren. Diese spielen zwar eine wichtige Rolle für Kraft und Ästhetik, sie bewegen und formen den Körper. Die Tiefenmuskulatur hat jedoch eine genauso wichtige Aufgabe: sie stabilisiert den Körper…