RÜCKEN – TRAINING
Mit gezieltem Training beugen Sie Rückenschmerzen effektiv vor!
Muskuläre Balance
Das Muskelsystem des Körpers ist komplex und vielschichtig aufgebaut.
Unzählige Muskeln bilden Funktionseinheiten, die uns kontrollierte Bewegungen erlauben. Zusammen mit Bändern, Sehnen und Faszien stützt die Muskulatur das Skelett und hält uns im aufrechten Stand sowie bei der Fortbewegung. Muskeln können sich grundsätzlich nur in eine Richtung bewegen, nämlich zusammenziehen. Um die Bewegung auch in die Gegenrichtung auszuführen, braucht es einen Muskel als Gegenspieler (Antagonist), der in die umgekehrte Richtung zieht. Für die Fortbewegung benötigen wir somit Hüftbeuger und Hüftstrecker, Kniebeuger- und Kniestrecker. Gut bekannt sind auch die beiden Oberarmmuskeln Bizeps und Trizeps, die als Gegenspieler Bewegung im Ellenbogengelenk ermöglichen. Muskuläre Balance bedeutet, dass die Beuger und Strecker gleichmässig gekräftigt und gedehnt sind. Somit kann das Skelett in Balance gehalten werden, nach vorne und hinten, rechts und links.