Zum Inhalt springen
Suchen nach:
Rückentraining in Basel & Bern - Caroline Jaggi
  • HOME
  • GRUPPENKURSE
    • MUSKELKETTEN – TRAINING
    • BODY TONING
    • SANFTE GYMNASTIK
    • FITGYM
    • RÜCKENFIT
  • PERSONAL TRAINING
  • MASSAGE
  • THERAPIE
  • INFO
    • AKTUELL
    • KONTAKT
    • ÜBER MICH
    • KOSTEN
    • NEWSLETTER
Suchen nach:

Kategorie: Spiralstabilisation

Aktuelle Kursdaten Sommer 2020 Spiralstabilisation in Bern und Basel

Aktuelle Kursdaten Sommer 2020 Spiralstabilisation in Bern und Basel

Das Gesundheitstraining mit Hand und Fuss Bewegen – aber nicht irgendwie Mal zwickt es im Rücken mal zwackt es im Knie – trotz regelmässiger Bewegung kommen Ihre Schmerzen immer wieder? Richtig, nichts tun ist bekanntlich auch nicht die Lösung… Dann ist es an der Zeit dem Körper zurückzugeben, was er wirklich braucht: eine aktive Regenerationszeit. Das…

vonCaroline Jaggi
Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
Pinterest
mehr lesen

Entlastung der Lendenwirbelsäule

Entlastung der Lendenwirbelsäule

Die Lendenwirbelsäule, im Volksmund auch „das Kreuz“ genannt, ist bekannt für schmerzhafte Beschwerden. Der Grund dafür ist nachvollziehbar: im unteren Bereich des Rückens ist die Druckbelastung am grössten. Bandscheiben und Gelenke im LWS-Bereich müssen ein Vielfaches an Belastung ertragen, verglichen mit dem oberen Rücken. Oft werden Kreuzschmerzen mit einer Hyperlordose, also einer zu stark ausgeprägten…

vonCaroline Jaggi
Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
Pinterest
mehr lesen

Beckenbodenmuskulatur

Beckenbodenmuskulatur

Der Beckenboden – längst nicht mehr nur ein Frauenthema. Auch in der Männerwelt spricht es sich herum, was ein gut trainierter Beckenboden zu Gesundheit und Wohlbefinden beiträgt. Und trotzdem wird das Kraftzentrum des Körpers oftmals unterschätzt. Der Beckenboden ist das Gegenstück des Zwerchfells und schliesst den Bauchraum nach unten ab. Wie eine straffe Hängematte ist…

vonCaroline Jaggi
Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
Pinterest
mehr lesen

Muskelketten

Muskelketten

Muskeln arbeiten nie isoliert, sondern als Funktionseinheiten von unzähligen Muskeln. Diese Muskelketten ziehen sich über den gesamten Körper von Kopf bis Fuss und bilden ein stabiles Muskelkorsett. Dr. med. Richard Smíšek, Leiter des Rehabilitationszentrums Smíšek in Prag, forscht seit 30 Jahren auf diesem Fachgebiet. Bis heute wurden fünfzig verschiedene Muskelketten entdeckt und in ihrer Anatomie…

von: Rücken Training Basel Bern
Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
Pinterest
mehr lesen

Tiefliegende Rumpfmuskulatur

Tiefliegende Rumpfmuskulatur

Die Bedeutung der tiefen Rumpfmuskulatur wird immer mehr erkannt und im Training berücksichtigt. Längst ist bekannt, dass es nicht ausreicht, nur die oberflächlichen, grossen Muskeln zu trainieren. Diese spielen zwar eine wichtige Rolle für Kraft und Ästhetik, sie bewegen und formen den Körper. Die Tiefenmuskulatur hat jedoch eine genauso wichtige Aufgabe: sie stabilisiert den Körper…

von: Rücken Training Basel Bern
Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
Pinterest
mehr lesen
  • Rückentraining Basel / Bern
  • Rückentherapie Basel / Bern
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter

C A R O L I N E - J A G G I / © 2021 / website created by muelhaupt.media

Bachlettenstrasse 39, 4054 Basel

+41 76 538 25 28
mail@ruecken-training.ch
Mit dem Nutzen unserer Seiten oder dem Schliessen dieses Banners, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Datenschutz