Tiefliegende Rumpfmuskulatur
Die Bedeutung der tiefen Rumpfmuskulatur wird immer mehr erkannt und im Training berücksichtigt. Längst ist bekannt, dass es nicht ausreicht, nur die oberflächlichen, grossen Muskeln zu trainieren. Diese spielen zwar eine wichtige Rolle für Kraft und Ästhetik, sie bewegen und formen den Körper. Die Tiefenmuskulatur hat jedoch eine genauso wichtige Aufgabe: sie stabilisiert den Körper und schützt die Wirbelsäule. Zu der stabilisierenden, skelettnahen Rumpfmuskulatur zählen die tiefen Rückenmuskeln sowie die